Stadtwerke Neuwied wollen 70.000 Bäume für den Klimaschutz pflanzen

Bis zum Jahr 2025

Stadtwerke Neuwied wollen 70.000 Bäume für den Klimaschutz pflanzen

Bis zum Jahr 2025 möchten die Stadtwerke Neuwied 70.000 Bäume für den Klimaschutz pflanzen. Vor allem soll es sich bei den Neupflanzungen um Edelkastanien handeln, aber auch Eichen, Elsbeeren oder Heinbuchen würden gepflanzt werden, so ein Sprecher der Stadtwerke. Bereits im November 2021 seien die ersten Bäume gesetzt worden. Nach eigenen Angaben besitze die Stadt Neuwied rund 1.500 Hektar Wald. Jedoch seien bereits 200 Hektar Waldfläche durch Hitze, Trockenheit und Borkenkäferbefall zerstört oder stark beschädigt. Wie die Stadtwerke mitteilen, sollen mindestens 53 Hektar wieder aufgeforstet werden. Die Kosten werden auf 450.000 Euro geschätzt. Das Projekt soll nach Eigenaussage den Ausstoß von klimaschädlichen Kohlenstoffdioxid ausgleichen.

Regionale News aus Koblenz

Datum: 30.03.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025