Erneut weniger Arbeitslose in Rheinland-Pfalz

Weiter sinkende Statistik

Erneut weniger Arbeitslose in Rheinland-Pfalz

Trier (dpa/lrs) - Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Mai im vierten Monat in Folge zurückgegangen. Rund 95 400 Männer und Frauen waren im Mai arbeitslos gemeldet. Das waren 2,4 Prozent weniger als im April und 17,9 Prozent weniger als im Mai 2021, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Trier berichtete. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,2 Prozent - 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat und ein Prozentpunkt weniger als im Mai vor einem Jahr.

«Wir verzeichnen die niedrigste Mai-Arbeitslosigkeit seit dem Jahr 1992», sagte die Chefin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz. «Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs schlagen sich nicht in den Kennzahlen am Arbeitsmarkt nieder.» Stichtag für die Mai-Zahlen war der 12. Mai.

Die Nachfrage nach Fachkräften steige weiter, sagte Schulz. Rund 46 700 Arbeitsstellen seien unbesetzt. Das waren 500 oder 1,1 Prozent mehr als im April. Gegenüber Mai 2021 betrug das Plus bei den offenen Stellen sogar 12 000 oder 34,5 Prozent.

Die Anzeigen für Kurzarbeit gingen innerhalb eines Monats von 240 auf 150 zurück. Betroffen waren 2900 Menschen - 500 weniger als im April. Die Anzeige für Kurzarbeit bedeutet aber noch nicht, dass sie auch wirklich umgesetzt wird.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 31.05.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | Teneriffa mit Eva Habermann

Sendung vom 13.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025