Ausbau von E-Auto-Ladesäulen: Wissing appelliert an Bürgermeister

Bundesverkehrsminister Wissing dringt beim Ausbau der E-Auto-Ladesäulen auf mehr Tempo

Ausbau von E-Auto-Ladesäulen: Wissing appelliert an Bürgermeister

Mainz (dpa) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat an die Kommunen appelliert, sich für den Ausbau von E-Auto-Ladesäulen stark zu machen. «Ich kann nur jeder Bürgermeisterin und jedem Bürgermeister empfehlen, das Thema sehr, sehr ernst zu nehmen», sagte der FDP-Politiker im Redaktionsgespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. «Die Kommunen, die eine schlechte Ladeinfrastruktur haben, werden das spüren», mahnte Wissing. Jede zweite Kommune in Deutschland habe derzeit keine einzige Ladesäule. «Wir brauchen Schnellladesäulen und Flächen dafür. Aber das muss vor allem vor Ort gelöst werden.» Der Minister regte an: «Wir sollten viele Ideen sammeln und überlegen, wie wir jede einzelne gute Idee möglichst schnell realisieren können.»

Von den bundesweit rund 63 570 Normalladepunkten stehen laut Bundesnetzagentur etwa 1790 im ländlich strukturierten Rheinland-Pfalz. Weniger haben außer den Stadtstaaten noch Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und das Saarland. Von den 9918 Schnellladestationen in Deutschland sind 591 in Rheinland-Pfalz (Stand Juli 2022).

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 07.08.2022
Rubrik: Verkehr
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025