Studie zu neuer Bahntrasse im Rheintal geht von geringeren Kosten aus

Langem erwartete Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse für Güterzüge

Studie zu neuer Bahntrasse im Rheintal geht von geringeren Kosten aus

Mainz (dpa) - Die seit langem erwartete Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse für Güterzüge im bahnlärmgeplagten Mittelrheintal liegt vor und geht von geringeren Kosten als bislang angenommen aus. Die darin veranschlagten Kosten lägen bei 6,8 Milliarden Euro und damit unter vorherigen Schätzungen des Bundes, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) im «SWR Aktuell Sommerinterview». Die Studie sei an die betroffenen Länder Rheinland-Pfalz und Hessen verschickt. Nun müsse geschaut werden, ob die Kosten im richtigen Verhältnis zum Nutzen stünden.

Bei der Machbarkeitsstudie geht es darum, ob der Bau eines gut 100 Kilometer langen Tunnelsystems durch Westerwald und Taunus für Güterzüge zur Entlastung des Welterbes Oberes Mittelrheintal realistisch ist. Die bestehenden rechtsrheinischen Gleise gehören laut Deutscher Bahn zu Europas meistbefahrener Güterzugstrecke zwischen Genua und Rotterdam. Das schalltrichterartige Rheintal verstärkt den Lärm. Dem Verein Pro Rheintal zufolge leiden Anwohner unter Schlafstörungen, Kopfschmerzen und hohem Blutdruck. Die Bahn verweist auf Verbesserungen etwa durch Schallschutzwände, Schienenstegdämpfer, geglättete Gleise und Flüsterbremsen an Zügen.

Experten gehen davon aus, dass der Bau eines solchen Tunnelsystems Jahrzehnte dauern würde. Der Deutschen Presse-Agentur hatte Wissing kürzlich gesagt, er hoffe, «dass es am Ende eine Perspektive für eine Realisierung gibt». Der FDP-Politiker ergänzte: «Die Bürgerinnen und Bürger dort wissen aber auch, dass eine alternative Trasse natürlich einen sehr langen Zeitraum in Anspruch nehmen wird.» Im SWR sprach Wissing von einer «Herkulesaufgabe». Gleichwohl wisse er um die Lärmbelästigung für die Menschen. «Diese Alternativtrasse muss kommen.» Nun brauche es eine Verkehrsprognose 2040. «Das ist jetzt der nächste Schritt. Aber das erste Signal für die Region ist erstmal: Daumen hoch!»

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 12.08.2022
Rubrik: Verkehr
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025