Lebenserwartung in Rheinland-Pfalz während Corona-Pandemie gesunken

Durchschnittlicher Rückgang bei Männern ausgeprägter als bei Frauen

Lebenserwartung in Rheinland-Pfalz während Corona-Pandemie gesunken

Wiesbaden (dpa/lrs) - Während der Corona-Pandemie ist die durchschnittliche Lebenserwartung in Rheinland-Pfalz leicht gesunken. Nach Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung lag sie 2021 bei neugeborenen Jungen im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie um 0,54 Jahre niedriger, bei neugeborenen Mädchen blieb sie mit einem Minus von 0,01 Jahren nahezu gleich.

Die ermittelte Lebenserwartung bezieht sich jeweils auf die im entsprechenden Jahr geborenen Menschen. 2019 hatte der durchschnittliche Wert in Rheinland-Pfalz für Jungen 78,92 Jahre und für Mädchen 83,15 Jahre betragen, wie das Bundesinstitut am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Zwei Jahre später waren es 78,38 Jahre für Jungen und 83,14 Jahre für Mädchen.

Deutschlandweit sank die Lebenserwartung zwischen 2019 und 2021 bei Jungen um 0,6 Jahre auf 78,11 Jahre und bei Mädchen um 0,37 Jahre auf 83,12 Jahre, wie aus den Daten hervorgeht. Vor dem Beginn der Pandemie war die Lebenserwartung in Deutschland jährlich um etwa 0,1 Jahr gestiegen.

Für die Lebenserwartung wird ermittelt, welche durchschnittliche Lebenslänge Neugeborene erreichen würden, wenn die in einem Jahr verzeichneten altersspezifischen Sterblichkeitsraten über die nächsten 115 Jahre konstant gehalten würden.

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 17.08.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025