
Zwei Zentimeter niedriger als am Vortag
Rhein-Schifffahrt: Pegelstand bei Kaub auf 32 Zentimeter gesunken
Kaub (dpa/lrs) - Der für die Schifffahrt auf dem Rhein wichtige Pegelstand bei Kaub ist bis Freitagmorgen wieder gesunken, befindet sich nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aber weiter auf Erholungskurs. Am Freitagmorgen (5 Uhr) lag er demnach bei 32 Zentimetern - zwei Zentimeter weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vortages. Einer WSV-Prognose zufolge könnte der Pegelstand bis zum Montag auf 67 Zentimeter steigen.
Dieser Stand zeigt nicht die tatsächliche Wassertiefe an. Die Fahrrinnentiefe bei Kaub betrug am Donnerstag nach WSV-Angaben 1,46 Meter. Niedriger ist der Wert an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins.
Für die Rheinschifffahrt ist Kaub in Rheinland-Pfalz eine wichtige Schnittstelle. Die dortigen Pegelstände haben besondere Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist. Durch das seit Wochen andauernde Niedrigwasser müssen Binnenschiffer bei ihrer Ladung den Tiefgang des Schiffes beachten und können weniger Fracht befördern.
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de