
Schifffahrten weiterhin problematisch durch das Niedrigwasser im Rhein
Probleme mit dem Pegelstand in Kaub halten an
Seit Wochen führt das Niedrigwasser im Rhein zu erheblichen Problemen. Kurzzeitig war die Hoffnung, dass eine Besserung eintritt, da die Schiffe zum Wochenanfang mit mehr Ladung fahren konnten. Der Pegelstand in Kaub ist allerdings wieder gesunken und soll Prognosen nach auch weiter sinken. Laut Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) soll der Pegelstand im Laufe des Freitags unter die 100 Zentimeter fallen. Der Kaub in Rheinland-Pfalz ist eine der wichtigsten Schnittstellen für die Rheinschifffahrt, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist und die Binnenschiffe bei ihrer Ladung den Tiefgang des Schiffes beachten müssen und durch das derzeitige Niedrigwasser weniger Fracht befördern können. Die Prognose des Deutschen Wetterdienstes macht auch wenig Hoffnung auf Verbesserung, bis einschließlich Donnerstag bleibt es trocken und erst am Freitag können Schauer und Gewitter aufziehen, dennoch hält die Trockenheit wohl bis Ende des Monats an.
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.