GdP Rheinland-Pfalz zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz

Viele Dinge konnten erreicht werden

GdP Rheinland-Pfalz zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz

Die GdP hat den im Rahmen einer Pressekonferenz der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und des Innenminister Roger Lewentz verkündeten Rücktritt vor wenigen Minuten zur Kenntnis genommen. Die GdP dankt Roger Lewentz für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit für und im Interesse der Polizei Rheinland-Pfalz und der Polizeibeschäftigten. Viele Dinge konnten erreicht werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alle Forderungen und Wünsche der GdP erfüllt werden konnten.

„Wir zollen Herrn Lewentz allen Respekt für diesen Schritt, mit dem er politische Verantwortung übernimmt. Wir wünschen Herrn Lewentz für die Zukunft alles erdenklich Gute“, sagte Landeschefin Sabrina Kunz soeben in Mainz.

Wichtig sei es nun, dass die Nachfolgerin oder der Nachfolger auch weiterhin für die Belange der Polizei Rheinland-Pfalz eintrete. Kunz betonte, „wir benötigen insbesondere in Zeiten wie diesen auch weiterhin einen verlässlichen Einsatz unseres Dienstherrn für Belange der Polizeibeschäftigtenn und jemanden, der oder die ebenfalls ein offenes Ohr für deren Sorgen und Nöte hat.“

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 12.10.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025