Haushaltsausschuss bewilligt 16,8 Extra-Millionen für Bundesarchiv

"Wichtiges Signal zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus"

Haushaltsausschuss bewilligt 16,8 Extra-Millionen für Bundesarchiv

Berlin/Koblenz (dpa/lrs) - Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat für die kommenden Jahre zusätzliche 16,8 Millionen Euro für das Bundesarchiv mit Sitz in Koblenz bewilligt. Mit dem Geld solle vor allem die Digitalisierung der Bestände zum Nationalsozialismus gestärkt werden, erklärte FDP-Haushälter Otto Fricke am Donnerstag. Außerdem solle der Katastrophenschutz beim Bundesarchiv verbessert werden.

Für das Jahr 2023 schlugen die Haushälter demnach 4,0 Millionen Euro auf den bisherigen Entwurf von Finanzminister Christian Lindner (FDP) drauf. Der Rest ist für die Folgejahre vorgesehen. Allein 2023 bekommt das Bundesarchiv für die zwei Projekte damit 13,4 Millionen Euro. «Mit diesen Summen sendet das Parlament ein wichtiges Signal zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus», erklärte Fricke.

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 10.11.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers Mock - Der Rechtstipp

caspers Mock - Der Rechtstipp
Folge: Der Rechtstipp: Die Besteuerung von Influencern

Sendung vom 28.05.2023

Vermischtes

Vermischtes
Folge: Das Mühlbachtal: Malerische Landschaft im Rhein-Lahn-Kreis

Sendung vom 28.05.2023

Vermischtes

Vermischtes
Folge: Rettungshunde aus Rheinland-Pfalz für den weltweiten Einsatz

Sendung vom 28.05.2023