
„Wir bekennen uns ebenso zu dieser lebenswerten Region.“
„Rittersturz“ wird neuer Name der Lahnsteiner Bundeswehrkaserne
Am 22. November 2022 hat die „Deines-Bruchmüller-Kaserne“ in Lahnstein offiziell ihren neuen Namen „Rittersturz-Kaserne“ erhalten. In einem feierlichen Rahmen hat die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Gabriele Korb, die Kaserne offiziell umbenannt, begleitet von Grußworten des Oberbürgermeisters der Stadt Lahnstein, Lennart Siefert, und dem Landtagspräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, wie die BAAINBw mitteilt..
„Mit dem Namen Rittersturz-Kaserne demonstrieren wir nicht nur unser demokratisches Traditionsbewusstsein am Standort Koblenz-Lahnstein“, erklärte die Präsidentin in ihrer Festrede. „Wir bekennen uns ebenso zu dieser lebenswerten Region.“
Zur Festigung des demokratischen Verständnisses betonte Hering, dass viele Menschen Demokratie tragen und im Notfall verteidigen müssten, damit diese funktioniere und lebendig bleibe. „Auch davon zeugen die verschiedenen Orte der Demokratie in Deutschland. Und auch davon zeugt der neue Name dieser Kaserne.“
Den geschichtlichen Hintergrund der Namensgebung bildet die Rittersturz-Konferenz aus dem Jahre 1948 im Hotel „Rittersturz“ in Koblenz. Diese gilt als einer der ersten Schritte auf dem Weg zum Grundgesetz sowie zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland, da hier Beratungen der Ministerpräsidenten der drei westlichen Besatzungszonen und der kommissarischen Oberbürgermeisterin von Berlin zur Gründung eines westdeutschen Staates stattfanden
Der neue Name wurde von der Bundesministerin der Verteidigung, Frau Christine Lambrecht genehmigt und entspricht dem mehrheitlichen Wunsch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BAAINBw, dem Hauptnutzer der Kaserne.
Foto: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr / Dirk Bannert
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.