Weniger Beschwerden von Bürgern über Polizei

Das sind 43 und damit 20 Prozent weniger als im vorangegangenen Berichtszeitraum.

Weniger Beschwerden von Bürgern über Polizei

Mainz (dpa/lrs) - Die Zahl der Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über die Polizei sind nach Angaben der rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten zurückgegangen. 80 Bürgerbeschwerden seien zwischen Juli 2021 und Juni 2022 eingegangen, sagte die Landespolizeibeauftragte, Barbara Schleicher-Rothmund, am Mittwoch in Mainz. Das sind 43 und damit 20 Prozent weniger als im vorangegangenen Berichtszeitraum.

Die Anzahl sei aber auf dem Niveau des Durchschnitts der vergangenen Jahre, erklärte Schleicher-Rothmund. Der bisher erreichte Höchststand von 123 Beschwerden im Zeitraum 2020/2021 sei aus den Umständen der Corona-Pandemie erklärbar. Außer den Bürgerbeschwerden habe es auch 25 Eingaben von Polizistinnen und Polizisten gegeben, sechs weniger als im Vergleichszeitraum. Darin geht es vor allem um interne Dienstangelegenheiten.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 14.12.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025