Kulturministerin Binz weist auf Energiehilfen für Kultur hin

Fonds mit einer Milliarde Euro ausgestattet

Kulturministerin Binz weist auf Energiehilfen für Kultur hin

Mainz (dpa/lrs) - Kultureinrichtungen und -veranstaltende können Unterstützung für die finanziellen Belastungen infolge gestiegener Energiepreise bekommen. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat am Dienstag der Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des entsprechenden «Kulturfonds Energie des Bundes» zugestimmt, wie Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) mitteilte. Der Fonds sei insgesamt mit einer Milliarde Euro ausgestattet. Davon könnten beispielsweise die Jugendkunst- und Musikschulen profitieren.

Der Förderzeitraum erstreckt sich rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024. Antragsberechtigt sind private und öffentlich-rechtliche Kultureinrichtungen wie auch Kulturveranstaltende, sofern sie ticketfinanzierte Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen durchführen, die nicht selbst als Kultureinrichtung förderfähig sind. Anträge können von April 2023 an ausschließlich über die Antragsplattform (www.kulturfonds-energie.de) gestellt werden.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 28.03.2023
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025