Aktuell
07.11.2025
Sankt Martin - Die wahre Geschichte hinter Laternen und Mantelteilung
Warum ziehen Kinder jedes Jahr mit bunten Laternen durch die Straßen? Und was hat das alles mit einem geteilten Mantel und einem Gänsebraten zu tun? In diesem Erklärvideo erfährst du in nur zwei Minuten die Geschichte des heiligen Martin, die Bedeutung seiner berühmten Mantelteilung und wie daraus unsere heutigen Martinsumzüge entstanden sind. Außerdem gibt’s einen Tipp, wie du nachhaltige Laternen ganz einfach selbst basteln kannst.
Aktuelle Beiträge aus der Region nördliches Rheinland-Pfalz.
Sankt Martin Martinstag Mantelteilung Laternenumzug Martinsfest Martinsfeuer Tradition Geschichte Erklärvideo Brauchtum Nächstenliebe Nachhaltigkeit Bastelidee Gänsebraten Martinsgebäck Wissen Kinderfest Kultur Herbst Lichtfest
Alle News und mehr aus Koblenz in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!






