80 Frauen treffen sich zum Women Business Lunch

IHK: Frauenförderung und -vernetzung aktiv gestalten

80 Frauen treffen sich zum Women Business Lunch

Rund 80 Frauen aus der Wirtschaft kamen zum ersten Women Business Lunch der IHK Koblenz in die Kulturfabrik. Mit dem Women Business Lunch schafft die IHK eine Plattform, um Frauen miteinander zu vernetzen und tragfähige Arbeitsbeziehungen zueinander aufzubauen. Imke Leith, Führungskräfte-Coach und Stärken-Trainerin, zeigte in ihrer Keynote den Teilnehmerinnen kleine und geniale Tricks für souveräne Auftritte bei Präsentationen und in Meetings.

„Für eine starke regionale Wirtschaft brauchen wir jetzt und in der Zukunft kluge und mutige Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte. Mit unseren Veranstaltungen und Aktivitäten wollen wir Frauen zusammenbringen und so tragfähige Strukturen für gleichberechtigte Karrieren und Erfolge in der Wirtschaft schaffen“, so Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz.

Im Mai geht es beim zweiten Women Business Lunch getreu dem Motto „weiblich – resilient – unaufhaltsam“ um mentale Gesundheit mit einem Impuls durch Dr. Gianna Brummer: Besonders in beruflich schwierigen Phasen hilft es uns, zu wissen, was uns Energie gibt, und wie wir auch herausfordernde Situationen in Chancen verwandeln.

„Viele Frauen sind in Teilzeit tätig oder auf geregelte Arbeitszeiten angewiesen, um sich parallel um ihre Familien kümmern zu können. Das Treffen zur Mittagszeit ist daher bewusst gewählt, um die Einbindung der Vernetzung in die Lebenswelt möglichst vieler Frauen zu erreichen“, so Karina Szwede.Rund 80 Frauen aus der Wirtschaft kamen zum ersten Women Business Lunch der IHK Koblenz in die Kulturfabrik. Mit dem Women Business Lunch schafft die IHK eine Plattform, um Frauen miteinander zu vernetzen und tragfähige Arbeitsbeziehungen zueinander aufzubauen. Imke Leith, Führungskräfte-Coach und Stärken-Trainerin, zeigte in ihrer Keynote den Teilnehmerinnen kleine und geniale Tricks für souveräne Auftritte bei Präsentationen und in Meetings.

„Für eine starke regionale Wirtschaft brauchen wir jetzt und in der Zukunft kluge und mutige Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte. Mit unseren Veranstaltungen und Aktivitäten wollen wir Frauen zusammenbringen und so tragfähige Strukturen für gleichberechtigte Karrieren und Erfolge in der Wirtschaft schaffen“, so Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz.

Im Mai geht es beim zweiten Women Business Lunch getreu dem Motto „weiblich – resilient – unaufhaltsam“ um mentale Gesundheit mit einem Impuls durch Dr. Gianna Brummer: Besonders in beruflich schwierigen Phasen hilft es uns, zu wissen, was uns Energie gibt, und wie wir auch herausfordernde Situationen in Chancen verwandeln.

„Viele Frauen sind in Teilzeit tätig oder auf geregelte Arbeitszeiten angewiesen, um sich parallel um ihre Familien kümmern zu können. Das Treffen zur Mittagszeit ist daher bewusst gewählt, um die Einbindung der Vernetzung in die Lebenswelt möglichst vieler Frauen zu erreichen“, so Karina Szwede.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 02.03.2023
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 28.03.2023

Sendung vom 28.03.2023

Vermischtes

Vermischtes
Folge: Die Nacht der Champions im Gym 80

Sendung vom 28.03.2023

Reporter vor Ort

Reporter vor Ort
Folge: Hoffen bis zum Schluss: Demo für den Erhalt der Paracelsus-Klink in Bad Ems!

Sendung vom 28.03.2023