
300 Jahre alte historische Brücke soll erhalten bleiben
Denkmalschutz will beschädigte Nepomukbrücke an der Ahr unbedingt erhalten
Rech/Mainz (dpa/lrs) - Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und der Deutsche Verband für Kunstgeschichte haben den Druck auf den Erhalt der bei der Flutkatastrophe stark beschädigten Nepomukbrücke im Ahr-Ort Rech erhöht. Die 1723 erbaute und bei der tödlichen Flut im Sommer 2021 stark beschädigte Brücke sei vom Deutschen Verband für Kunstgeschichte auf die Rote Liste gefährdeter Baudenkmäler gesetzt worden, teilte die DSD am Dienstag mit. Der Appell der DSD für den Erhalt der Brücke habe zugleich «die 5000er-Marke» überschritten.
«Wir setzen die Abbruchgenehmigung um», sagte dagegen der Bürgermeister des Weinorts Rech, Benjamin Vrijdaghs (parteilos), der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Der Gemeinderat habe den Abbruch beschlossen und die Kreisverwaltung dies genehmigt. Derzeit gehe es noch um landschaftspflegerische Arbeiten.
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein