Kurzarbeit führt zu mehr Kunden bei den Tafeln

Kunden aus anderen Bereichen

Kurzarbeit führt zu mehr Kunden bei den Tafeln

Nach eigenen Angaben beobachten die Tafeln in Koblenz, Neuwied und Simmern im Hunsrück eine Verschiebung bei den Kunden. Demnach würden immer öfter kostenlose Lebensmittel an Menschen abgegeben, die wegen der Pandemie von Kurzarbeit betroffen sind. Es kämen vermehrt Menschen, die sonst nicht zur Tafel gekommen seien. Darunter fallen zum Beispiel Köche und Konditoren, die unter den coronabedingten Folgen leiden. Zwar kämen mehr Personen, die sich derzeit in Kurzarbeit befinden, jedoch habe sich laut Angaben der Tafeln die Zahl der Bedürftigen aber nur leicht erhöht. Grund dafür ist, dass viele zuvor Arbeitslose nun einen Arbeitsplatz gefunden hätten und somit nicht mehr auf die kostenlosen Lebensmittel angewiesen seien.

 

Regionale News aus Koblenz

Datum: 31.01.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Neu! EU-weite Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 21.07.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Sendung vom 18.07.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Ganzkörperfütterung aus eigener Haltung im Zoo Neuwied

Sendung vom 18.07.2025