Mehr Jugendherbergsbesuche in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Anstieg um fast 15 Prozent

Mehr Jugendherbergsbesuche in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Mainz (dpa/lrs) - Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben im vergangenen Jahr ein neues Übernachtungshoch erreicht. Knapp 970 000 Übernachtungen hätte es 2023 gegeben, teilte Jacob Geditz, der Vorstandsvorsitzende der Jugendherbergen der beiden Länder, am Donnerstag mit. Dies seien etwa 122 000 Übernachtungen mehr als im Vorjahr und somit ein Anstieg um fast 15 Prozent. Die größte Zunahme haben die Jugendherbergen laut Geditz bei Gruppen, Vereinen und Organisationen bemerkt. Über einen neuen Übernachtungsrekord konnte sich laut Angaben die Jugendherberge in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein freuen. Über 30 000 Mal haben Gäste 2023 dort geschlafen. 

Auch der Ausblick auf das kommende Jahr ist Geditz zufolge positiv. Die Jugendherbergen rechneten damit, 2024 ebenso gute oder gar bessere Zahlen zu verzeichnen. Eine Herausforderung seien aber die angestiegenen Kosten in allen Bereichen. «Steigende Kosten können nicht in vollem Umfang an die Gäste weitergegeben werden, damit es nicht zu einem Einbruch bei den Übernachtungszahlen kommt», so der Vorsitzende. Zudem stellten die Jugendherbergen gerade für die Familien ein attraktives Angebot dar, denen die wachsenden Lebenshaltungskosten ebenfalls zusetzten. 

 

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 04.01.2024
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Umsatzsteuerpflicht für Kündigungsentschädigung beim Architektenvertrag

Sendung vom 04.08.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die nackte Kanone

Sendung vom 03.08.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Glücksspiele - Doch woher kommen sie?

Sendung vom 01.08.2025