
Optimistischer Ausblick auf 2024
Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg
Am 12. Januar fand der Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald- Sieg in Altenkirchen statt. Mit fast 400 Gästen konnte der Neujahrsempfang auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik begrüßen. Der Landrat des Landkreises Altenkirchen und stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse, Herr Dr. Peter Enders, sowie die Bundestagsabgeordneten Frau Sandra Weeser, Herr Andreas Bleck und Herr Erwin Rüddel waren unter den Gästen. Auch Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, darunter Matthias Reuber und Michael Wäschenbach, sowie Vertreter der kommunalen Familie, Bürgermeister und Beigeordnete der Verbandsgemeinden, wurden herzlich willkommen geheißen.
In seiner Ansprache gab Dr. Andreas Reingen einen Blick auf die wirtschaftliche Situation der Region und betonte die Herausforderungen, die der starke Zinsanstieg im Jahr 2023 mit sich brachte. Die Rückkehr zu einem normalen Zinsniveau bedeutete einerseits eine Stärkung des Geschäftsmodells der Sparkassen, andererseits führte sie zu Einbrüchen bei privaten Baufinanzierungen und einer Zunahme von Unternehmenskrisen. Die negativen Auswirkungen wurden vor allem auf zu viele neue Gesetze mit zusätzlicher Bürokratie, Fachkräftemangel mit hohen Lohnkosten und hohe Energiekosten zurückgeführt.
Dr. Andreas Reingen betonte, dass die Transformation der Wirtschaft so gestaltet werden sollte, dass Unternehmen vor Ort bleiben und sich verändern können. Dabei versprach die Sparkasse Unterstützung in Form von Finanzierungsmitteln und Förderkrediten. Er gab optimistisch einen Ausblick auf das Jahr 2024: Die hohen Inflationsraten sind deutlich rückläufig und die Zinsen können allmählich wieder gesenkt werden. Der Neujahrsempfang endete mit einem Übergang zum gemütlichen Teil, bei dem gute Gespräche im Mittelpunkt standen.
Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.