Altes Polizeigebäude in Koblenz wird neue Flüchtlingsunterkunft

Umbau wird ebenfalls mit Bundunterstützung umgesetzt

Altes Polizeigebäude in Koblenz wird neue Flüchtlingsunterkunft

Nachdem die Kommunen nach Hilfe für die Unterbringung von Geflüchteten gerufen haben, hat jetzt das Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ein ehemaliges Gebäude der Bundespolizei in den Kaiserin-Augusta-Anlagen als Flüchtlingsunterkunft angeboten. Dieses muss vorher voraussichtlich drei Jahre umgebaut werden, wofür 75.000 Euro vom Stadtrat bewilligt wurden. Den Rest bezahlt der Bund. Zur Informierung der Bürger soll es eine Bürgerversammlung geben. Das Gebäude wurde von der BImA zur Verfügung gestellt, jedoch kann es nur zum Zweck der Flüchtlingsunterkunft genutzt werden, und auch kein anderes Gebäude steht als Alternative zur Verfügung. Wenn der Umbau umgesetzt wurde, wird die Unterkunft in Koblenz das dritte seiner Art sein.

 

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 05.02.2024
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren