Verbraucherzentrale erklärt sichere digitale Identität

Der elektronische Personalausweis wird immer wichtiger

Verbraucherzentrale erklärt sichere digitale Identität

Mainz (dpa/lrs) - Warum eine sichere digitale Identität wegen der zunehmenden Nutzung von künstlicher Intelligenz immer wichtiger für die Menschen wird, will die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz am Montag in Mainz erläutern. Gerade der elektronische Personalausweis nimmt nach Einschätzung der Experten dabei an Bedeutung für eine sichere Identität im Netz zu. 

Bei der Digitalisierung der Verwaltung spielt der elektronische Personalausweis eine zentrale Rolle. Um den digitalen Kontakt zwischen Bürgern und Staat zu verbessern, wurde jüngst das Onlinezugangsgesetz 2.0 beschlossen. Dieses sieht ein einheitliches elektronisches Konto für alle Verwaltungsdienstleistungen vor. Die Kommunikation der Bürgerinnen und Bürgern mit den Behörden soll mithilfe der neuen Deutschland-ID komplett online ablaufen können. 

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 08.07.2024
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Nico Spedicato bald bei TVm?

Sendung vom 02.07.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025