Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit April 2021

Trotz Preissteigerungen

Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit April 2021

Bad Ems (dpa/lrs) - Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im August auf dem niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag die Teuerungsrate in diesem Monat bei 2,1 Prozent. «Das ist der niedrigste Wert seit April 2021.» Im Juni dieses Jahres hatte der Wert bei plus 2,6 Prozent gelegen. 

Vor allem die Energiepreise dämpften die Inflation im August weiter. Preisrückgänge gab es im Jahresvergleich laut Statistikern etwa bei Mineralölprodukten mit Minus 8 Prozent. «Das dürfte mit dem günstigen Rohöl und dem starken Euro im Vergleich zum Dollar zusammenhängen», hieß es in der Mitteilung. Für Strom zahlten Verbraucherinnen und Verbraucher demnach 5,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Kosten für Fernwärme hingegen seien um 35,8 Prozent gestiegen. 

Preise für Nahrungsmittel lagen im Augst um 2 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Besonders beim Speiseöl und bei Speisefetten sei ein hoher Anstieg mit 17,8 Prozent zu verzeichnen. Das führten die Statistiker auf starke Preiserhöhungen beim Olivenöl durch Ernteausfälle in Südeuropa zurück. Die Teuerungsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, die sogenannte Kerninflationsrate, war im August leicht rückläufig. Sie lag bei 2,8 Prozent, nach 3,1 Prozent im Juli.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 29.08.2024
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Europa im Epochenbruch - ZDF-Chefredakteur Peter Frey beim Mayener Wirtschaftsforum

Sendung vom 16.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Cora

Sendung vom 16.05.2025