
Erneuerung der Partnerschaft zwischen der Stadt Andernach und der Bundeswehr
50 Jahre Radio Andernach: Bundeswehr-Sender feiert Jubiläum
Die Stadt Andernach und die Bundeswehr pflegen eine langjährige, gemeinsame Geschichte, die unter anderem durch den Namen des Bundeswehr-Radiosenders Radio Andernach geprägt ist. Der Sender war bis zu seinem Umzug nach Mayen im Jahr 2001 in Andernach ansässig und trägt seit 2003 den Namen der Stadt. Aus dem Heimatstudio in Mayen versorgt Radio Andernach die Einsatzgebiete mit aktuellen Nachrichten und Themenbeiträgen aus der Bundeswehr sowie aus Deutschland und der Welt.
Im Rahmen eines Empfangs wurde die besondere Partnerschaft zwischen der Stadt Andernach und der Bundeswehr anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Radio Andernach gewürdigt. Zu der festlichen Veranstaltung waren zahlreiche Gäste aus der Stadt sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bundeswehr eingeladen. Unter den Ehrengästen befanden sich Oberbürgermeister Christian Greiner und Oberst Dr. Ferdi Akaltin, Kommandeur des Zentrums Operative Kommunikation.
In seiner Eröffnungsansprache betonte Christian Greiner die Bedeutung von Radio Andernach für die lokale Gemeinschaft: „Radio Andernach ist nicht nur ein wichtiger Informationssender, sondern auch eine Brücke zwischen Einsatz und Heimat. Wir sind stolz darauf, dass dieses Aushängeschild seit 50 Jahren den Namen unserer Stadt trägt.“
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Unterzeichnung einer neuen Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadtverwaltung Andernach und der Bundeswehr. Diese Urkunde steht symbolisch für die enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Engagement beider Institutionen für die Region. Oberst Dr. Ferdi Akaltin würdigte die langjährige Kooperation und die wertvolle Unterstützung, die Radio Andernach sowohl der Bundeswehr als auch der Gemeinschaft bietet.
Christian Greiner ergänzte während der Übergabe: „Die Patenschaft, die die Stadt Andernach seit 2003 mit Radio Andernach pflegt, bekräftigen wir heute mit dieser Feierstunde. Sie soll Teil eines breiten Fundamentes der Anerkennung unserer Streitkräfte in der Gesellschaft sein.“
Bildunterschrift: Von links: Oberbürgermeister Stadt Andernach, Christian Greiner / Kommandeur Zentrum Operative Kommunikation, Oberst Dr. Ferdi Akaltin Foto: Stadtverwaltung Andernach / Elline Köckritz
Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.