Westerwald Bank begeistert mit Weihnachtsmarktempfängen

Feste der Begegnung in der Adventszeit

Westerwald Bank begeistert mit Weihnachtsmarktempfängen

Die Westerwald Bank hat auch in diesem Jahr zu ihren traditionellen Weihnachtsmarktempfängen eingeladen und erfreute sich einer beeindruckenden Resonanz. Hunderte von Gästen strömten in die Filialen nach Hachenburg und Altenkirchen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den Dialog in festlicher Atmosphäre zu fördern.

„Als regionale Bank, die hier im Westerwald ihre Wurzeln und ihr Zuhause hat, ist es für uns eine große Freude, in der Adventszeit zu unseren Weihnachtsmarktempfängen die Menschen zusammenzubringen“, betonte Dr. Ralf Kölbach, Sprecher des Vorstands der Westerwald Bank. „Die persönlichen Begegnungen sind wichtig und wertvoll für uns und unsere Gäste. Die Empfänge sind eine längst lieb gewordene Tradition.“

Bei den Veranstaltungen erwarteten die Besucher nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke, sondern auch Livemusik und inspirierende Impulse von verschiedenen Gästen. In Altenkirchen blickte Dr. Kölbach in seiner Ansprache auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres zurück und gab einen positiven Ausblick auf die Zukunft. Auch lokale Politiker wie Fred Jüngerich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen) und Ralf Lindenpütz (Bürgermeister der Stadt Altenkirchen) richteten persönliche Worte an die Anwesenden.

In Hachenburg waren etwa 550 Gäste anwesend, während rund 270 Teilnehmer den Empfang in Altenkirchen besuchten. Markus Kurtseifer, Mitglied des Vorstands, äußerte sich erfreut über die hohe Teilnahme: „Die tolle Resonanz auf unsere Weihnachtsmarktempfänge ist für uns ein ganz wertvolles Signal. Unser Verständnis als Bank ist es, fest in der Region verwurzelt zu sein. Die Menschen, die hier ihre Heimat haben, bestätigen uns darin mit ihrer Teilnahme und auch in den vielen Gesprächen.“

Musikalisch wurden die Empfänge von talentierten Bands begleitet: In Altenkirchen sorgte „GuitaJon“ für stimmungsvolle Klänge, während das Akustik-Trio „iNFO FOLGT“ in Hachenburg auftrat.

Besonders gewürdigt wurde das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die sowohl bei den Weihnachtsmärkten als auch bei vielen weiteren Aktionen im Laufe des Jahres aktiv sind. Die Westerwald Bank unterstützt zudem verschiedene Projekte an den Weihnachtsmärkten – ein wichtiger Bestandteil ihres regionalen Engagements. In Altenkirchen förderte sie das Figurentheater „Weihnachten beim kleinen Hasen“ für Kinder, während in Hachenburg das Stück „Das Neinhorn“ im Veranstaltungsraum der Filiale stattfand.

Foto: Carolin Stahl, Westerwald Bank eG

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 12.12.2024
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | Teneriffa mit Eva Habermann

Sendung vom 13.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025