Wasser, Pavillon, Hotel: Was Rheinland-Pfalz bei Hitze hilft

 

Wasser, Pavillon, Hotel: Was Rheinland-Pfalz bei Hitze hilft

Die Menschen im Land schwitzen. Während manche das Wetter im Freibad oder See genießen, kann es für andere gefährlich werden. Wird es denn am Wochenende besser?

Koblenz/Mainz (dpa/lrs) -

Erst heiß, dann Gewitter: Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt hochsommerlich. Um dem Schweiß, der Hitze und ihren Gefahren zu entgehen, gibt es im Land verschiedene Strategien und Hilfsmittel.

In Mainz etwa fährt seit diesem Sommer ein Hitzebus des Ortsvereins Mainz-Hechtsheim des Deutschen Roten-Kreuzes (DRK) durch die Stadt. Mit dabei haben der Bus und das ehrenamtlich tätige DRK-Team Kaltgetränke, Obst, Sonnencreme, Mückenschutz, Mützen und Sonnenbrillen. 

Der Mainzer Hitzebus verteilt Wasser an Obdachlose.

Der Mainzer Hitzebus verteilt Wasser an Obdachlose. | Andreas Arnold/dpa

Pavillon in Koblenz soll Schatten spenden

In Ludwigshafen - der zweitgrößten Stadt des Landes - können sich Menschen ohne Obdach an Werktagen im Kontaktladen der städtischen Abteilung Drogenberatung und Prävention aufhalten, wie die Stadt mitteilt. Dort sei auch kostenlos Trinkwasser zu bekommen. 

In Koblenz gibt es ebenfalls sogenannte Refill-Stationen, an denen Trinkgefäße aufgefüllt werden können. Auf einem der zentralen Plätze der Stadt – der relativ zubetoniert ist – steht in diesem Sommer zudem ein Forschungspavillon. Sein Dach kann per Knopfdruck ausgefahren werden und dann Schatten spenden. Am Donnerstag allerdings scheint es den Menschen dennoch zu heiß zu sein, um dort ihre Zeit zu verbringen. 

Der Pavillon soll Schatten spenden.

Der Pavillon soll Schatten spenden. | Thomas Frey/dpa

Kühle Hotelzimmer für Mainzer und Mainzerinnen

In Mainz gibt es auch für Menschen mit aufgeheizten Wohnungen Angebote. An besonders heißen Tagen können sich Mainzerinnen und Mainzer in einigen Hotels der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt vergünstigt in klimatisierten Zimmern abkühlen. Möglich ist das dank der Aktion «Cool Summer Mainz» unter Federführung von Mainzplus Citymarketing. In diesem Sommer findet sie erstmals statt, wie Geschäftsführer Marc André Glöckner erklärte. Die Resonanz sei derzeit groß. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.

Fünf Hotels in Mainz beteiligen sich an der Aktion. Sobald Temperaturen von mehr als 33 Grad vorhergesagt werden, bieten sie Einzel- oder Doppelzimmer für 50 Euro pro Nacht inklusive Frühstück an - buchbar von Sonntag bis Donnerstag. 

Das Wetter bringt hohe Temperaturen und viel Sonne mit.

Das Wetter bringt hohe Temperaturen und viel Sonne mit. | Thomas Frey/dpa

Angesprochen werden sollen Menschen mit Wohnsitz in Mainz, die in den eigenen vier Wänden sehr mit Hitze zu kämpfen haben. Das könne zum Beispiel der Bewohner einer Dachwohnung sein, der in tropischen Nächten gar nicht mehr durchschlafen könne, erklärte Glöckner.

Vorfall mit Kind im Auto

Wie gefährlich die Hitze sein kann, zeigt ein Vorfall in Wissen (Landkreis Altenkirchen) am Mittwoch. Dort hat eine Passantin bei Temperaturen um die 30 Grad einen sechsjährigen Jungen aus einem überhitzten Auto befreit. Das Kind saß am frühen Mittwochabend offenbar rund 45 Minuten lang allein in dem Fahrzeug, teilte die Polizei mit. Es war schweißgebadet, blieb aber unverletzt.

Noch bevor die Polizei ankam, kehrte die Mutter des Kindes zum Auto zurück. Es brach laut Mitteilung ein Streit zwischen ihr und der Passantin aus. Dabei wurde auch bekannt, wie lange der Junge im Auto war. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Mutter und informiert nach eigenen Angaben das Jugendamt. Wie genau die Passantin das Kind befreit hatte, konnte ein Polizeisprecher nicht sagen.

Wie geht es beim Wetter weiter?

Nach der Hitze könnten am Freitag Gewitter übers Land ziehen. Der Deutsche Wetterdienst spricht von einzelnen kräftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Es bleibe schwülheiß mit Höchsttemperaturen zwischen 32 und 36 Grad. Allerdings: Am Samstag soll es heiter bis sonnig und trocken werden. Die Temperaturen liegen dann etwas kühler zwischen 23 und 32.

dpa

Bild: Die Temperaturen könnten zum Wochenende etwas niedriger liegen. (Symbolbild) | Jens Büttner/dpa

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 14.08.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren