
Toppmöller hält an Trapp-Einsatz im DFB-Pokal fest
Trotz der Wechselgerüchte um Kevin Trapp setzt Eintracht-Coach Dino Toppmöller im DFB-Pokal gegen den FV Engers auf den Routinier - vielleicht schon zum letzten Mal.
Frankfurt/Main (dpa) -
Spielt Kevin Trapp noch einmal für Eintracht Frankfurt oder verabschiedet er sich ohne ein weiteres Pflichtspiel? Diese Frage stellt vor der ersten Runde des DFB-Pokals des Fußball-Bundesligisten alles andere in den Schatten - und die Antwort von Coach Dino Toppmöller dürfte angesichts des sich anbahnenden Wechsels zu Paris FC viele überraschen. «Kevin wird am Sonntag im Tor stehen», sagte Toppmöller vor der Partie (13.00 Uhr/Sky) beim Fünftligisten FV Engers in Koblenz.
Einem Einsatz von Trapp stehe «erst mal nichts im Wege», betonte der Trainer. Die Frage, ob der Routinier spielen werde, stelle sich für Toppmöller gar nicht. Eine Hintertür hält sich der 44-Jährige aber noch offen: «Außer es kommt eine Info von woanders her, dann ist es noch mal was anderes.»
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll Trapp kurz vor einem Wechsel zum französischen Erstligisten stehen. Doch im Training zeigte sich der Keeper von den Spekulationen um seine Person offenbar unbeeindruckt.
Toppmöller: «Deswegen stelle ich ihn auch auf»
Trapp habe in den vergangenen Tagen sehr gut trainiert und sei sehr fokussiert gewesen, betonte Toppmöller. «Also er ist da, er trainiert - und deswegen stelle ich ihn auch auf», sagte der Eintracht-Coach und fügte hinzu: «Meine Aufgabe ist, die Jungs so zu bewerten, wie sie sich im Training präsentieren und das hat er gut gemacht.»
Der Vertrag von Trapp in Frankfurt läuft im kommenden Sommer aus. Die Ablösesumme soll bei einer Million Euro liegen. Als möglicher Nachfolger ist Werder Bremens Stammtorwart Michael Zetterer im Gespräch, der bei seinem Club erst jüngst als Nummer eins bestätigt wurde.
Eintracht zollt dem Gegner Respekt
Auf das Pokalspiel gegen den FV Engers habe sich die Eintracht «genauso professionell» vorbereitet wie auf jedes andere Spiel auch, erklärte Toppmöller. Es gehe ihm auch um den Respekt gegenüber dem Gegner, der sich durch den Gewinn des Rheinlandpokals für den DFB-Pokal qualifiziert hat. Während sich der FV Engers auf der einen Seite dadurch mit dem Spiel des Jahres und vielleicht sogar des Jahrzehnts belohnt hat, ist ein Weiterkommen für die Eintracht Pflicht.
«Wir wissen natürlich auch, dass wir der klare Favorit sind und da brauchen wir auch nicht, um den heißen Brei herumzureden», sagte Toppmöller. «Wir wollen schon Intensität sehen, wir wollen schon ein gutes Offensivspiel, eine maximale Intensität im Gegenpressing wollen wir sehen. Und dann sollten wir, glaube ich, auch als Sieger aus dem Spiel hervorgehen.»
Burkardt und Doan vor Pflichtspiel-Debüts
Ihre Pflichtspiel-Debüts für die Eintracht könnten Nationalstürmer Jonathan Burkardt und Offensivspieler Ritsu Doan geben. Eine Startelf-Garantie gab Toppmöller Niels Nkounkou, dem in der vergangenen Saison meist nur die Reservistenrolle blieb und der im Sommer eigentlich als sicherer Abgang galt. Nach einer überzeugenden Vorbereitung hat sich das Blatt offenbar gewendet. Ob das auch bei Kevin Trapp noch einmal der Fall sein wird, entscheidet sich in den nächsten Tagen.
dpa
Bild: Eintracht Frankfurts Kevin Trapp soll im DFB-Pokal gegen den FV Engers trotz der Wechselgerüchte im Tor stehen. | Arne Dedert/dpa
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz