
Lokales
Debeka zahlt 220 Millionen Euro zurück
Die Debeka, Deutschlands größter privater Krankenversicherer, erstattet ihren Mitgliedern auch im Jahr 2025 einen dreistelligen Millionenbetrag: Anfang September überweist das Unternehmen rund 220 Millionen Euro an etwa 320.000 Versicherte, die im Kalenderjahr 2024 keine Rechnungen für medizinische Leistungen eingereicht haben. Diese Mitglieder profitieren von durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträgen als Rückerstattung. Versicherte in Ausbildung erhalten sogar bis zu sechs Monatsbeiträge zurück. Mit dieser Maßnahme würdigt die Debeka erneut das verantwortungsbewusste Handeln ihrer Versicherten und stellt sicher, dass Überschüsse direkt an die Gemeinschaft der Mitglieder zurückgehen. Im vergangenen Jahr hatte die Beitragsrückerstattung ein ähnlich hohes Volumen erreicht, was die Stabilität und Solidität des Unternehmens unterstreichen.
Mitgliederorientierung im Fokus
Annabritta Biederbick, Vorstandsmitglied der Debeka und Verantwortliche für den Bereich Krankenversicherung, betont: „Dass wir erneut eine so hohe Rückerstattung an unsere Mitglieder auszahlen können, zeigt die nachhaltige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise der Debeka. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist es uns ein zentrales Anliegen, dass finanzielle Überschüsse auch denjenigen zugutekommen, die mit ihrem Verhalten die Solidargemeinschaft stärken.“ Das zeigt auch die Auszeichnung „Deutschlands Spar-Champion 2025“. Diese hat die Debeka im Juli in der Kategorie „Private Krankenversicherung für Beamte“ seitens des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und des Fernsehsenders ntv erhalten.
Prinzip der Beitragsrückerstattung
Die Beitragsrückerstattung ist ein fester Bestandteil des genossenschaftlichen Selbstverständnisses der Debeka. Sie kommt für Versicherte zum Tragen, die innerhalb eines Versicherungsjahres keine Erstattungsanträge für Krankheitskosten einreichen. Diese Praxis führt dazu, dass Jahr für Jahr zahlreiche Mitglieder auch finanziell vom verantwortungsvollen Umgang mit ihren Gesundheitsleistungen profitieren.
Hintergrund: Genossenschaftliche Werte und nachhaltiges Wirtschaften
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit setzt die Debeka seit ihrer Gründung vor 120 Jahren auf das Prinzip, Überschüsse ausschließlich an ihre Mitglieder zurückzugeben. Damit unterscheidet sich das Unternehmen grundlegend von vielen anderen Marktteilnehmern und setzt ein Zeichen für nachhaltige Kundenorientierung und wirtschaftliche Verantwortung.
Quelle: PM Debeka Koblenz
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.