
Trotz Stellen: Viele Jugendliche suchen Ausbildungsplatz
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Saarland ist minimal. Sorgen bereitet der Arbeitsagentur die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt.
Saarbrücken (dpa/lrs) -
Im Saarland sind noch 1.000 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Es seien jedoch im August auch noch 1.400 unbesetzte Ausbildungsstellen registriert, berichtete Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit.
Die Behördenchefin appellierte an die jungen Frauen und Männer, sich mit Berufsberatern in Verbindung zu setzen. «Es gibt über 300 Ausbildungsberufe. Diese sind den jungen Menschen oft nicht bekannt.»
Nur minimaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Insgesamt waren im Saarland im August 40.200 Frauen und Männer arbeitslos. Das entspricht 55 Frauen und Männer oder 0,1 Prozent mehr als im Vormonat Juli. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 7,6 Prozent.
Im Vergleich zum August vor einem Jahr waren 1.500 Menschen mehr ohne Job im Saarland (plus 3,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote betrug vor einem Jahr 7,3 Prozent, wie Schulz mitteilte. Stichtag für die Daten war der 13. August.
8.400 offene Arbeitsstellen waren nach Angaben der Behörde insgesamt im August registriert. Das sind 200 Stellen oder 2,3 Prozent mehr als vier Wochen zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 400 Stellen weniger gezählt (minus 4,0 Prozent).
Die meisten Stellen waren im Saarland in der Zeitarbeit, im Gesundheits- und Sozialwesen, im verarbeitenden Gewerbe, im Handel sowie im Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen gemeldet.
dpa
Bild: Insgesamt waren im Saarland im August 40.200 Frauen und Männer arbeitslos. | Marcus Brandt/dpa
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.