FLY & HELP eröffnet die 1000. Schule weltweit

Lokales

FLY & HELP eröffnet die 1000. Schule weltweit

Kroppach/Sri Lanka, September 2025

Mit der feierlichen Eröffnung der 1000. Schule hat die Stiftung FLY & HELP von Reiner Meutsch einen historischen Meilenstein erreicht. Über 200.000 Kinder in 57 Ländern erhalten inzwischen dank der Initiative Zugang zu Bildung – ein Ergebnis, das selbst den Stifter überwältigt.

Dabei begann alles vor 16 Jahren, als der ehemalige Unternehmer zu einer abenteuerlichen Weltumrundung im Kleinflugzeug startete. Doch es war mehr als nur ein persönlicher Traum, der ihn damals antrieb. Aus seiner Reise entstand eine Vision: Kindern in Entwicklungsländern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Das war die Geburtsstunde der Stiftung FLY & HELP, die seit ihrer Gründung im Jahr 2009 unermüdlich daran arbeitet, Schulen in sehr entlegenen Regionen dieser Welt zu bauen, in denen Kinder sonst kaum eine Chance auf Unterricht hätten. „Ich wollte nicht nur die Welt von oben sehen, sondern etwas Bleibendes hinterlassen“, erinnert sich Stifter Reiner Meutsch. „Dass wir heute die 1000. Schule eröffnen können, hätte ich damals nicht zu träumen gewagt.“

Was mit einer Handvoll Projekten begann, hat sich zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Mehr als 50 Millionen Euro an Spenden flossen in den vergangenen Jahren in die Projekte. Möglich wurde dieser Erfolg nur durch die enge Zusammenarbeit mit verlässlichen lokalen Partnerorganisationen sowie durch das Engagement von tausenden Spenderinnen und Spendern. Die Stiftung setzt bewusst auf Transparenz und Nachhaltigkeit: Jedes Projekt wird eng überwacht, damit die Spenden garantiert 1:1 im Projekt ankommen. Reiner Meutsch übernimmt die Verwaltungskosten dabei privat oder diese werden von Sponsoren finanziert. Für ihre seriöse Arbeit trägt die Stiftung das anerkannte Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).

Am 17. September 2025 war es so weit: Die 1000. FLY & HELP-Schule wurde feierlich in Lunuwila in Sri Lanka eröffnet – unweit der Hauptstadt Colombo. Rund 100 Vorschulkinder empfingen voller Freude den Stifter und sein Team. Gemeinsam mit dem gesamten Vorstand inklusive seiner Tochter Silanca Weihmann sowie Mitgliedern des Kuratoriums erlebte Reiner Meutsch einen der bewegendsten Tage in der Geschichte von FLY & HELP – ein Moment, der ihn spürbar rührte und nicht ohne ein Tränchen im Auge verging. „Es überwältigt mich, dass aus einer Vision eine so große Erfolgsgeschichte entstehen konnte“, so Meutsch während der Feier. „Diese 1000. Schule ist nicht das Ende, sondern ein Ansporn, noch vielen weiteren Kindern Zugang zu Bildung zu verschaffen.“ Die feierliche Eröffnung war geprägt von Musik, Tänzen, Spielen wie Tauziehen und Sackhüpfen mit den fröhlichen Kindern sowie dem symbolischen Pflanzen eines Mangobaums – ein lebendiges Zeichen für Wachstum, Hoffnung und Zukunft.

Umgesetzt wurde das Jubiläumsprojekt gemeinsam mit der langjährigen Partnerorganisation HEMAS Outreach Foundation, mit der FLY & HELP in Sri Lanka bereits 31 Vorschulen errichtet hat. Diese enge Zusammenarbeit bildet das Fundament für den nachhaltigen Erfolg vor Ort und garantiert, dass die Projekte langfristig wirken.

Bereits am Vorabend der Eröffnung waren Reiner Meutsch und Silanca Weihmann ins Ministerium eingeladen, wo sie die Premierministerin Dr. Harini Amarasuriya persönlich trafen. Am Abend nach der Eröffnung folgte ein offizieller Empfang mit hochrangigen Vertretern der Botschaft und des Ministeriums. Dort bewegte ein Kinderchor mit dem Lied „Heal the World“ die Gäste und es kam zu einer ganz besonderen Ehrung: Das sri-lankische Postamt überreichte FLY & HELP eine eigene Briefmarke, die nun in den Postämtern des Landes erhältlich ist – ein außergewöhnliches Zeichen der Wertschätzung.

Die Bedeutung dieses Jubiläums geht weit über Zahlen hinaus. Bildung ist die Grundlage für Entwicklung, Selbstbestimmung und Frieden. Wer lesen und schreiben kann, hat bessere Chancen auf Arbeit, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe. Jede Schule bedeutet daher nicht nur ein Gebäude, sondern eine Brücke in eine bessere Zukunft. Gerade in Ländern, in denen Armut, Krisen oder Naturkatastrophen den Alltag bestimmen, bietet Bildung Kindern und Familien eine Perspektive.

 

Qulle und Foto: Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 22.09.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren