
Lokales
Zwei nächtliche Unfälle in Koblenzer Innenstadt
Koblenz. Am vergangenen Wochenende kam es gleich zu zwei aufsehenerregenden Verkehrsunfällen in der Koblenzer Innenstadt. Das Polizeipräsidium Koblenz berichtete über die Vorfälle, bei denen mehrere Schäden sowie ein Leichtverletzter zu beklagen waren.
Der erste Unfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen, dem 20.09.2025, gegen 02:15 Uhr, im Bereich der Kreuzung Pfuhlgasse/Görgenstraße. Ein mit vier Personen besetzter PKW war auf der Pfuhlgasse in Richtung Clemensstraße unterwegs und bog nach rechts in die Görgenstraße ab. Dabei verlor der 18-jährige Fahrer in der Rechtskurve offensichtlich wegen stark überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen geriet nach links von der Straße ab, kollidierte auf einer Verkehrsinsel mit einem Laternenmast sowie einem Pfeiler und kam mit Totalschaden zum Stillstand.
Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Laternenmast auf die gegenüberliegende Fahrbahn und blockierte diese vollständig. Einer der Beifahrer erlitt leichte Verletzungen, während die anderen Insassen glücklicherweise unverletzt blieben.
Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein weiteres Fahrzeug, das kurz vor dem Unfall ebenfalls mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein soll. Bei dem möglichen zweiten Beteiligten könnte es sich um einen schwarzen BMW mit WW-Kennzeichen handeln. Die Polizei stellte den Führerschein des jungen Fahrers sowie das Unfallfahrzeug sicher. Eine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wird derzeit geprüft.
Nur rund 24 Stunden später, am Sonntag, dem 21.09.2025, gegen 03:05 Uhr, wurde ein weiterer schwerwiegender Vorfall in der Pfuhlgasse gemeldet. Mehrere Anrufer informierten über den Notruf, dass ein Auto in ein Schaufenster gefahren sei. Dabei wurden nicht nur das Glas und die Eingangstür zerstört, sondern auch verschiedene Geräte im Inneren des Geschäfts sowie eine angrenzende Straßenlaterne beschädigt.
Anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der Fahrer sein Fahrzeug zurück und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit über die Viktoriastraße in Richtung Koblenz Hauptbahnhof.
Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug später auf einem Feldweg in Mülheim-Kärlich aufgefunden werden. Der 26-jährige mutmaßliche Fahrer wurde in der Koblenzer Innenstadt angetroffen und zur Dienststelle gebracht. Auch in diesem Fall wurden sowohl Führerschein als auch Fahrzeug sichergestellt.
Die Polizeiinspektion Koblenz 1 bittet dringend um Zeugenhinweise, insbesondere zum möglichen zweiten Fahrzeug beim ersten Unfall. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0261/92156-300 oder per E-Mail an PIKoblenz1@polizei.rlp.de
Quelle: Polizeipräsidium Koblenz | Foto: Symbolbild
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.