Lambrecht: Waffenlieferungen aus Bundeswehrbestand kaum noch möglich

Lieferungen müssten direkt über die Rüstungsindustrie erfolgen

Lambrecht: Waffenlieferungen aus Bundeswehrbestand kaum noch möglich

Berlin (dpa) - Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht sieht kaum noch Möglichkeiten, die Ukraine direkt aus Bundesbeständen mit Waffen und Material zu versorgen. Um die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr aufrecht zu erhalten, müssten künftige Lieferungen an die Ukraine zunehmend direkt über die Rüstungsindustrie erfolgen, sagte die SPD-Politikerin der «Augsburger Allgemeinen» (Samstagausgabe).

«Bei Lieferungen aus den Beständen der Bundeswehr, das muss ich ehrlich sagen, sind wir aber inzwischen an eine Grenze gekommen», sagte die Ministerin. «Denn die Truppe muss weiter in der Lage sein, die Landes- und Bündnisverteidigung zu gewährleisten.»

Das bedeute aber nicht, dass Deutschland nicht noch mehr für die Ukraine tun könne, betonte Lambrecht. «Deshalb haben wir ja auch geklärt, was die Industrie direkt liefern könnte», sagte sie. Sie bekräftigte, weiterhin keine Details über Waffenlieferungen nennen zu können.

 Foto: Kay Nietfeld/dpa

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Datum: 09.04.2022
Rubrik: Politik
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025