Bendorf: Wasserstoff-Modellprojekt zur Energiewende startet

Eine von 15 bundesweiten Modellregionen

Bendorf: Wasserstoff-Modellprojekt zur Energiewende startet

Am Mittwoch beginnt in Bendorf ein Modellprojekt zur Energiewende. Seitens der Stadt soll dabei die Frage geklärt werden, wie Kommunen und Unternehmen künftig Wasserstoff produzieren und nutzen können. Das sogenannte HyStarter-Projekt werde am Mittwochabend in der Sayner Hütte vorgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei soll es um die Frage gehen, wie Wasserstoff für die Energiewende genutzt werden kann. In Bendorf werde nun ein entsprechendes Konzept von Unternehmen und Bürger geplant. So könnten als Beispiel Betriebe am Rheinhafen, Wasserstoff produzieren, mit dem dann Busse im Nahverkehr angetrieben werden könnten. Die Stadt Bendorf ist derzeit eine von 15 Modellregionen in Deutschland, in denen die Möglichkeiten der Wasserstoff-Technologie auf lokaler Ebene getestet werden sollen.

 

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 04.05.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Alle Infos rund um die Kaution

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Alexander Schweitzer besucht den Klimawaldweg

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Vortrag zum Arbeitsrecht - Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 07.07.2025