Erster bestätigter Affenpocken-Fall in Rheinland-Pfalz

Infizierte Person befindet sich wohlauf in Isolation

Erster bestätigter Affenpocken-Fall in Rheinland-Pfalz

Mainz (dpa/lrs) - In Rheinland-Pfalz ist erstmals ein Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Bei einer Person habe sich eine Infektion mit Affenpocken bestätigt, teilte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums am Montag in Mainz mit. Die Person sei in Isolation und wohlauf. Ein Infektionsrisiko für die Allgemeinheit könne ausgeschlossen werden, da die Person seit Infektionsbeginn keine Kontakte in der Region gehabt habe. Zuvor hatte der Südwestrundfunk (SWR) darüber berichtet.

Nähere Angaben zu der Person lagen zunächst nicht vor. Das Ministerium teilte weiter mit, dass das zuständige Gesundheitsamt in «engem vertraulichen Kontakt» mit der Person sei. Auf Nachfrage hieß es, es handele sich um das Amt in Germersheim. Laut Robert Koch-Institut gibt es mittlerweile in Deutschland 189 Affenpocken-Fälle in elf Bundesländern.

Affenpocken sind eine seltene, von Tieren auf Menschen übertragbare Viruserkrankung. Übertragungen von Mensch zu Mensch sind selten, aber bei sehr engem Kontakt möglich. Das Virus verursacht nach Angaben von Gesundheitsbehörden meist nur milde Symptome wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen und Hautausschlag. Die Zeit vom Kontakt bis zum Ausbruch der Krankheit beträgt zwischen 7 und 21 Tagen.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 14.06.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Tee

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Mission Handwerk - Meister' die Zukunft
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei Holzbau Kappler in der Mission Handwerk - Meister´ die Zukunft

Sendung vom 11.07.2025