Gestiegener Krankenstand der AOK-Versicherten

Größte Krankenkasse in der Region

Gestiegener Krankenstand der AOK-Versicherten

Die AOK-Krankenkasse gab am Mittwoch bekannt, dass der Krankenstand der AOK-Versicherten in rheinland-pfälzischen Betrieben deutlich gestiegen sei. So habe im ersten Halbjahr der Schnitt der Krankenstand bei 6,1 Prozent gelegen, im Vergleichszeitraum 2021 betrug er noch 4,9 Prozent. Am höchsten sei der Stand im März dieses Jahres mit 7 Prozent gewesen. Als häufigster Grund wurden Atemwegserkrankungen genannt. Mit 20,9 Prozent machten sie gut ein Fünftel der Arbeitsunfähigkeitsfälle aus, im ersten Halbjahr 2021 lagen diese noch bei 9,9 Prozent. Grund für die meisten Fehltage waren allerdings Rücken-, Muskel- und Skeletterkrankungen. Im Durchschnitt dauert eine Arbeitsunfähigkeit 12,7 Tage. Im Vergleich zum Halbjahr 2021 waren es 2,8 Tage weniger. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sei der größte Krankenversicherer in der Region, weshalb diese Zahlen laut AOK-Vorstandvorsitzender Martina Niemeyer als Maßstab für die gesamte Wirtschaft angesehen werden könnten.

 

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 31.08.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025