Tankstellenmordprozess geht heute weiter

Maskenpflichthinweis sorgt für Mord

Tankstellenmordprozess geht heute weiter

Seit Mitte März 2022 läuft der Mordprozess, der für Entsetzen gesorgt habe, vor dem Landgericht Bad Kreuznach. Angeklagt ist ein 50-jähriger Mann, der im September 2021 den 20-jährigen Mitarbeiter einer Tankstelle in Idar-Oberstein ermordet haben soll. Der Angeklagte solle dem Mitarbeiter ins Gesicht geschossen haben, da dieser ihn mehrfach auf die Maskenpflicht aufmerksam gemacht haben soll. Die Verteidigung hatte einen Befangenheitsantrag gegen den psychiatrischen Gutachter gestellt, weshalb sich der Prozess mehrfach verzögert habe. Die Verteidigung hatte angemaßt, dass das Gutachten rein aus Vermutungen bestehe, Ende August 2022 habe das Gericht den Befangenheitsantrag allerdings abgelehnt. Aus dem psychiatrischen Gutachten geht hervor, dass der Angeklagte voll schuldfähig sei, keine krankhafte seelische Störung und auch keine schwere Persönlichkeitsstörung habe. Dass der Mann zum Tatzeitpunkt betrunken gewesen sei, soll seine Steuerungsfähigkeit nicht vermindert haben. Zudem habe der Angeklagte bereits in dem Verfahren gestanden, dass er den Tankstellenmitarbeiter erschossen hat. Sofern heute sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Nebenklage plädiert haben, wäre dann am Freitag die Verteidigung mit ihrem Plädoyer dran. Daraufhin würde dann, wenn alle Beteiligten ihre Forderungen für ein Strafmaß ausgesprochen haben, innerhalb der nächsten Wochen ein Urteil gefällt werden.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 05.09.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025