Viel Geld gegen Kälte in Schulen

Mobile Heizungen im Rhein-Pfalz-Kreis

Viel Geld gegen Kälte in Schulen

Da auch die Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis von der Energiekrise betroffen sind, fiel am Donnerstagabend der Beschluss, rund 450.000 Euro auszugeben, damit Schüler und Lehrer im Winter nicht frieren müssen. Die Kreisverwaltung habe eigentlich versucht, mobile Heizanlagen für die Schulen zu kaufen, diese seien jedoch seit dem vergangenen Frühjahr nicht mehr möglich gewesen. Aufgrund der Katastrophe im Ahrtal seien zahlreiche Geräte gebraucht worden. Ebenso haben der Ukraine-Krieg und der Gasmangel die Nachfrage befeuert. Der Grund, dass der Kreis so viel Geld für mobile Anlagen ausgibt, sei der, dass die alten Heizungen an Schulen bald durch neue, klimaneutrale Heizungen ersetzt werden sollen. Für den kurzen Zeitraum dann noch „klassische“ Anlagen einzubauen, würde sich nicht lohnen.

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 09.09.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Alle Infos rund um die Kaution

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Alexander Schweitzer besucht den Klimawaldweg

Sendung vom 07.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Vortrag zum Arbeitsrecht - Entgelttransparenzrichtlinie

Sendung vom 07.07.2025