Schere zwischen Top- und Geringverdienenden öffnet sich etwas mehr

Sie bekamen 2022 maximal 10,50 Euro pro Stunde.

Schere zwischen Top- und Geringverdienenden öffnet sich etwas mehr

Bad Ems (dpa/lrs) - Mehr Lohnspreizung: Der Verdienst der Besserverdienenden ist in Rheinland-Pfalz zwischen April 2018 und April 2022 etwas stärker gestiegen als derjenige der Geringverdienenden. Das Statistische Landesamt in Bad Ems definierte dabei nach Mitteilung vom Freitag Geringverdienende als das Zehntel aller Beschäftigten mit den niedrigsten Bruttostundenverdiensten. Sie bekamen 2022 maximal 10,50 Euro pro Stunde.

Beim Zehntel aller Beschäftigten mit den höchsten Verdiensten waren es mindestens 33,66 Euro pro Stunde. Die Besserverdienenden erhielten somit in diesem Jahr das 3,21-Fache der Geringverdienenden. 2018 war es noch das 3,18-Fache gewesen.

Der mittlere Bruttostundenverdienst, der von gleich vielen Beschäftigten in Rheinland-Pfalz über- wie unterschritten wird, stieg von 16,46 Euro 2018 auf 18,24 Euro 2022. Das war ein Plus von 10,8 Prozent.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 25.11.2022
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | Teneriffa mit Eva Habermann

Sendung vom 13.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025