181,3 Millionen Euro: Erster Spatenstich für neue Pfaffendorfer Brücke in Koblenz

Größtes Projekt in Rheinland-Pfalz

181,3 Millionen Euro: Erster Spatenstich für neue Pfaffendorfer Brücke in Koblenz

Koblenz (dpa/lrs) - Fünf Jahre Bauzeit und 181,3 Millionen Euro Kosten sind veranschlagt: Spitzenpolitiker haben am Freitag in Koblenz den ersten Spatenstich für die neue Pfaffendorfer Rheinbrücke gesetzt. Laut dem Landesverkehrsministerium geht es bei dem 311 Meter langen Bauwerk um eines der «aktuell größten Infrastrukturprojekte in Rheinland-Pfalz».

Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner (SPD) sagte, dass täglich rund 40 000 Fahrzeuge, Fahrräder, Fußgängerinnen und Fußgänger die alte Pfaffendorfer Brücke nutzten. Die vierspurige Querung hat Bauschäden. Die neue Brücke soll parallel zu ihr errichtet werden, so dass der Verkehr vorerst auf der jetzigen Querung weiterlaufen kann.

Landesverkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) betonte: «Eine zuverlässige und stabile Infrastruktur ist für unsere Kommunen und unser Land von sehr großer Bedeutung.» Das Bundesland will bisher 80,7 Millionen Euro der Kosten des Neubaus übernehmen.

Die oppositionellen Freien Wähler im Mainzer Landtag kritisierten diese Summe als zu niedrig: Die gesamten Baukosten seien enorm gestiegen, nicht wesentlich aber der Landesanteil. Damit müsse die Stadt Koblenz rund 100 Millionen Euro zahlen, obwohl die Pfaffendorfer Brücke als Teil einer der Hauptverkehrsadern im nördlichen Rheinland-Pfalz überregionale Bedeutung habe.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 13.01.2023
Rubrik: Gesellschaft
Das könnte Sie auch interessieren