Alte Elektrokleingeräte werden von ehrenamtlich tätigen Schraubern wiederhergerichtet
Das Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ öffnet wieder seine Pforten – und...
Servicestunden für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger durch die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Andernach
Die Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet bei Problemen mit...
Notfallausweise, Seniorenwegweiser und sogenannte Notfalldosen werden ausgegeben
Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats findet am Donnerstag, 19. Januar, von 10 bis 12 Uhr...
Vielseitiges Kursangebot vor Ort und online
Ab dem 16. Januar startet an der vhs Andernach das neue Semester. Das Programmangebot umfasst...
Anzeige
Auftaktveranstaltung in der Mittelrheinhalle am 18. Januar
Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ruft als neues Projekt eine Klima-Werkstatt ins Leben....
Schüleraustausch zwischen KSG und Schulen aus St. Amans-les-Eaux
Zwei Jahre lang schob die Coronapandemie einen Riegel davor: Aber jetzt konnte wieder ein...
Kurse bei der Volkshochschule Andernach bestanden – Zeugnisse vergeben
Bei der Integration von zugewanderten Bürgerinnen und Bürgern ist die deutsche Sprache ein...
Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“: Sieger stehen fest
Deutschlandweit traten Kommunalpolitiker, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und...
Start am Donnerstag, 5. Januar mit vielfältigen Veranstaltungen rund um Freizeit, Beruf und Leben
Das Jugendzentrum (JUZ) Andernach hat ab Donnerstag, 5. Januar, wieder für alle Kinder und...
Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bringt defekte Haushaltsgeräte wieder in Schuss
Rechnungsversand erst zwischen Januar und Februar 2023
Die Stadtwerke Andernach versenden üblicherweise zum Jahreswechsel die Jahresrechnung der...
Informationsveranstaltung im Haus der Familie in Andernach
Das Haus der Familie (HdF) in Andernach sucht Lernpaten für Grundschulkinder. Diese Lernpaten...
Alle können mitmachen – Infoveranstaltung am 18. Januar in Mittelrheinhalle
Rück- und Ausblick sowie Weihnachtsgrüße in der Andernach-App
Die Andernach-App wird stetig verbessert, erweitert und modernisiert. Jetzt gibt es ein neues...
500 Euro an das Haus der Familie in Andernach übergeben
„Häcker 60Plus“ heißt eine Gruppe der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“, die ihre kostenlose...
Oberbürgermeister Achim Hütten und Bürgermeister Claus Peitz danken dem Andernacher Bankinstitut
Die Andernacher Sparda-Bank hat den Erhalt der Lebenden Krippe mit einer großzügigen Spende...
Vortrag zum UNESCO-Welterbe-Projekt im Historischen Rathaus in Andernach
Zahlreiche Besucher informierten sich im Andernacher Ratssaal über das Mühlsteinrevier...
Schließung „zwischen den Jahren“ trägt zum Energiesparen bei
Die Stadtverwaltung Andernach und ihre Dienststellen bleiben „zwischen den Jahren“, also von...
Seite 8 von 13, Insgesamt 249 Einträge.