Globus Gruppe mit etwas weniger Umsatz aber zufrieden

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit dem Geschäftsjahr zufrieden

Globus Gruppe mit etwas weniger Umsatz aber zufrieden

Koblenz/St. Wendel (dpa/lrs) - Der Umsatz der Globus Gruppe ist vor allem wegen des Rubels leicht gesunken. Der Bruttoumsatz lag im vergangenen Geschäftsjahr (bis 30. Juni) bei 9,64 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Koblenz mitteilte. Im Jahr davor waren es 9,82 Milliarden Euro gewesen. «Das kommt aus dem Thema Währungsumrechnung», sagte der Geschäftsführende Gesellschafter Matthias Bruch. Die Umrechnung von Rubel in Euro sei in diesem Jahr ein deutlicher Effekt. Globus betreibt neben Deutschland auch Märkte in Tschechien und Russland. 

Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg hingegen leicht um 2,4 Prozent auf 296,8 Millionen Euro an. Er sei mit der Entwicklung der Globus Gruppe durchaus zufrieden, sagte Bruch. «Die Rahmenbedingungen, die waren hier und da fordernd oder sind es immer noch.» Die Kaufkraft sei zurückgegangen. 

Die Umsätze seien in der Landeswährung in allen Sparten, also in den Supermärkten und den Baumärkten aber gestiegen. Ohne Effekte aus der Währungsumrechnung und ohne Tankstellenumsätze lagen die Bruttoumsätze der sogenannten Hypermärkte demnach um 6 Prozent höher. Die Baumärkte verzeichneten ein leichtes Umsatzplus von 0,1 Prozent. Baustoffe und Gartenprodukte seien hier Umsatztreiber gewesen. 

Globus zählt zu den größten Familienunternehmen im deutschen Einzelhandel. Das Unternehmen hat seinen Sitz im saarländischen St. Wendel.

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 20.11.2024
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren