Saarland war sonnigstes Bundesland im Juli

 

Saarland war sonnigstes Bundesland im Juli

Sonniger Anfang, nasses Ende: Der überwiegende Teil des Monats-Niederschlags fällt zum Schluss.

Offenbach (dpa/lrs) -

Nirgendwo in Deutschland hat im Juli so häufig die Sonne geschienen wie im Saarland. 226 Stunden Sonnenschein seien gezählt worden, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte. Dies entspreche exakt dem Wert der Referenzperiode 1961 bis 1990. Besonders lange zeigte sich die Sonne etwa in den ersten Julitagen. 

Mit einem Mittelwert von 18,8 Grad war der Monat etwas zu warm (Klimareferenzwert: 17,5 Grad). Es fielen 104 Liter Niederschläge pro Quadratmeter - das waren über 40 Prozent mehr der langjährige Mittelwert von 72 Liter. Zwei Drittel hiervon fielen vom 19. Juli bis zum Monatsende in schauerartigen, teils gewittrigen Regenfällen.

dpa

Bild: Über viele Stunden Sonnenschein konnten sich die Saarländer freuen. (Symbolbild) | Oliver Dietze/dpa

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 30.07.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Business TV I 3 spannende Themen, 3 innovative Unternehmerinnen und Unternehmer bei Unternehmer im Portrait

Sendung vom 30.07.2025

TALK56

TALK56
Folge: Astrid Fries bei Talk 56!

Sendung vom 30.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Endlich Ferienzeit - Doch woher kommen Ferien eigentlich?

Sendung vom 30.07.2025