Saarländer stark verbunden mit ihrem Bundesland

 

Saarländer stark verbunden mit ihrem Bundesland

Befragte wurden gebeten, ihre Verbundenheit mit Dorf oder Stadt, Land, Nation und Europa einzuschätzen. Die Umfrage zeigt deutliche Unterschiede zwischen den 16 Bundesländern.

Berlin/Saarbrücken (dpa/lrs) -

Die Menschen im Saarland identifizieren sich einer Umfrage zufolge stark mit ihrem Bundesland. YouGov hatte Erwachsene in Deutschland befragt, wie verbunden sie sich fühlen – mit ihrem Dorf oder ihrer Stadt, mit ihrem Bundesland, mit Deutschland und mit Europa.

Das Saarland liegt dabei bundesweit mit 75 Prozent auf Platz zwei. Höher ist das Zugehörigkeitsgefühl demnach nur in Hamburg (81 Prozent). Danach folgen Schleswig-Holstein, Sachsen und Thüringen (je 73 Prozent), Bayern (72), Bremen und Brandenburg (71).

Die geringste Verbundenheit mit dem Bundesland wurde im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen gemessen (58 Prozent), gefolgt von Niedersachsen (59 Prozent), Hessen (61) und Rheinland-Pfalz (63), Sachsen-Anhalt, Berlin, Baden-Württemberg (je 65) und Mecklenburg-Vorpommern (70).

dpa

Bild: Nur die Menschen in Hamburg haben einer Umfrage zufolge ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl mit ihrem Bundesland. (Archivbild) | Bernd F. Meier/dpa-tmn

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Datum: 31.07.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren