
Polizei: Weniger Einschränkungen für Kontrollen bei Schengen
Die Grenzkontrollen sind vielen Pendlern ein Dorn im Auge. Ab sofort ändert die Polizei ihr Vorgehen - und hofft dadurch auf weniger Auswirkungen auf den Verkehr.
Schengen/Perl (dpa/lrs) -
Um bei Grenzkontrollen weniger Verkehrsprobleme zu verursachen, wollen die luxemburgische und die deutsche Polizei ab sofort enger zusammenarbeiten. Das Einsatzverfahren ermögliche es der deutschen Polizei, Fahrzeuge zur Kontrolle bereits in Luxemburg zu identifizieren, hieß es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Dadurch brauche es bei der Kontrolle nicht mehr nur eine Spur und auch keine Begrenzung auf 20 Kilometer pro Stunde. «Die Fahrzeuge, die kontrolliert werden sollen, werden aus dem fließenden Verkehr auf die Kontrollörtlichkeit am Parkplatz Moseltal ausgeleitet», hieß es. Allerdings betonte die Polizei, dass dieses Verfahren nur die Kontrollen auf der Autobahn 8 betreffe.
dpa
Bild: Für die Kontrollen soll es ab sofort nicht mehr nötig sein, nur 20 Kilometer pro Stunde zu fahren. (Archivbild) | Harald Tittel/dpa
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.