
Lokales
Rhein in Flammen lockt mit umfangreichem Programm auch in Lahnstein
Ein Wochenende, zwei Standorte, unzählige Highlights in Lahnstein! Rhein in Flammen lockt am zweiten Augustwochenende mit umfangreichem Programm
Lahnstein. Vom 8. bis 10. August 2025 erwartet Besucher in Lahnstein ein unvergessliches Event-Wochenende: „Rhein in Flammen“ lockt mit hochkarätigen DJs, stimmungsvoller Live-Musik, spannenden Stadtführungen und einem großen Feuerwerk an die malerischen Ufer von Rhein und Lahn. Startschuss ist am Freitag mit der Eröffnung der Foodtruckmeile am Adolph-Kolping-Ufer in Oberlahnstein. Dort erwarten die Gäste bis Sonntag kreative Streetfood-Angebote, gemütliche Sommerabende am Wasser und abwechslungsreiche Livemusik. Am Freitagabend sorgen die Dance Cats mit einer energiegeladenen Mischung aus Schlager, Rock und 80er-Hits für ausgelassene Stimmung.
Am Samstagabend steht die Lahnmündung in Niederlahnstein ganz im Zeichen der BigFM Party Night. DJane T-Licious, das Herz der BigFM Urban Club Beats, bringt mit satten Beats und einem feinen Gespür für Partystimmung die Rheinpromenade zum Kochen. Unterstützt wird sie von DJ Lucien Wingenbach, der mit EDM, House, Techno und Hardtechno für pulsierende Club-Atmosphäre sorgt. Parallel heizt auf der Foodtruckmeile die Band Enjoy mit einem Repertoire aus Classic Rock, Funk, Latino, Schlager und Pop das Publikum ein.
Ab 19.00 Uhr präsentiert Antenne Koblenz bei Maximilians Brauwiesen einen Live-DJ. Ein eigenes Hausfeuerwerk rundet die Veranstaltung atmosphärisch ab. Am Sonntag lädt Norman Hartnett mit Irish Folk, Blues, Oldies und Jazz zum entspannten Ausklang des Wochenendes ein. Wer zwischen Musik und Kulinarik etwas über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, kann an einer der beiden Stadtführungen teilnehmen. Am Freitag findet um 17.00 Uhr die Heinz-Erhardt-Führung mit Karl Krämer statt, Treffpunkt ist am Hexenturm. Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Person und ist nur nach vorheriger Anmeldung über die Touristinformation Lahnstein unter 02621 914-171 möglich. Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist auf maximal 35 Teilnehmer begrenzt.
Am Samstag um 15.00 Uhr gibt es eine kostenfreie szenische Führung durch die Geschichte von Lahnstein, die im Innenhof des Schlosses Martinsburg beginnt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Spenden sind willkommen. Den krönenden Höhepunkt des Wochenendes bildet das farbenprächtige Feuerwerk am Samstagabend, das den Himmel über der Lahnmündung in spektakulären Farben erleuchten lässt. Der Eintritt zum gesamten Eventwochenende ist frei.
Quelle: PM Stadt Lahnstein | Fotos: Stadtverwaltung Lahnstein
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz