Versammlung der Ahmadiyya-Muslime in Mendig beendet

 

Versammlung der Ahmadiyya-Muslime in Mendig beendet

Zehntausende sind am Wochenende nach Mendig gekommen, um zusammen zu sein und gemeinsam zu beten.

Mendig (dpa/lrs) -

Die jährliche Versammlung der deutschen Ahmadiyya-Gemeinschaft ist in Mendig geendet. Die Stimmung sei über das gesamte Wochenende sehr friedlich gewesen, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Laut Veranstalterangaben haben rund 40.000 Musliminnen und Muslime die sogenannte Jalsa Salana auf dem Flugplatz in Mendig besucht. Die Veranstaltung fand dort zum zweiten Mal statt.

Angehörige der muslimischen Gemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) haben sich dort getroffen, um gemeinsam zu beten, sich auszutauschen, zu essen und beisammen zu sein. Die Versammlung stand unter dem Motto «Liebe für alle, Hass für keinen», was auch der Leitspruch der Ahmadiyya-Gemeinschaft ist.

Vorsitzender betont Friedenspotenzial 

«Wir glauben halt, dass der Islam ein Friedenspotential hat, was einfach unterschätzt wird, was nicht genutzt wird», sagte der Bundesvorsitzende der Ahmadiyya Muslim Jamaat, Abdullah Uwe Wagishauser zu Beginn der sogenannten Jalsa Salana. Ein Muslim sei angehalten, Frieden zu verbreiten.

«Die Menschen sollen sich freuen, wenn sie einen Muslim sehen und nicht in Schwierigkeiten geraten», sagte er. Aber: «Der Islam hat nicht nur hier in Deutschland ein schlechtes Image, sondern auch in vielen anderen Ländern.» Die Ahmadiyya Muslim Jamaat weise in Deutschland seit Jahren darauf hin, sagte Wagishauser. «Ich glaube, das kommt hier und da eben auch an.»

dpa

Bild: Rund 40.000 Menschen sind Veranstalterangaben zufolge am Wochenende nach Mendig gekommen. | Thomas Frey/dpa

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 31.08.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren