
Fortbildung in Künstlicher Intelligenz für Lehrkräfte
Die KI-Lernplattform «fobizz» wird bereits breit an den Schulen in Rheinland-Pfalz genutzt. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen Künstliche Intelligenz noch mehr für die Unterrichtsgestaltung nutzen.
Mainz (dpa/lrs) -
Die rheinland-pfälzischen Lehrkräfte sollen fit gemacht werden für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. Die Fortbildungsinitiative des Landes sieht zunächst die Ausbildung von Multiplikatoren vor, die ihr Wissen über KI für die Schule an bis zu Hundert weitere Lehrkräfte im ganzen Land weitergeben sollen.
Das Programm ziele auf die Vermittlung von KI in der Oberstufe ab und solle die Schülerinnen und Schüler damit auf Veränderungen in der Arbeitswelt vorbereiten, berichtete Bildungsminister Sven Teuber (SPD) in Mainz.
Praxisnahe Beispiele
In den Fortbildungen sollen Lehrkräfte durch praxisnahe Beispiele ihre Fähigkeiten erweitern, wie KI funktioniert und beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien hilft. «Dabei werden alle Fächer in den Blick genommen, denn KI ist ein Querschnittsthema par excellence, das alle Lebens- und Lernbereiche durchdringt», erklärte Teuber.
KI werde aber niemals die Lehrkraft ersetzen, betonte der Bildungsminister. Sie unterstütze nur da, wo es pädagogisch sinnvoll und geboten sei, und entlaste administrativ. «Das gibt mehr Zeit für Pädagogik und Lernprozesse mit Schülerinnen und Schülern.»
KI-Lernplattform «fobizz» kommt an
Das Programm AI4Teachers basiert auf einer Kooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und dem Bildungsministerium. Es soll im November starten und ist auf zwei Jahre angelegt. Auf Landesebene wird es vom pädagogischen Landesinstitut umgesetzt.
Die KI-Lernplattform «fobizz» wird bereits an fast allen Schulen im Land genutzt. Bei «fobizz» handelt es sich um eine webbasierte Plattform, die den Zugang zu verschiedenen, im Bildungsbereich relevanten KI-Anwendungen ermöglicht. Seit Anfang 2024 hat Rheinland-Pfalz allen Schulen im Land die Plattform für die Arbeit mit KI im Unterricht zur Verfügung gestellt.
dpa
Bild: KI soll den Lehrerinnen und Lehrern beim Erstellen von Unterrichtsmaterialien helfen. (Archivbild) | Carmen Jaspersen/dpa
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.