Ernst Knopp verlässt Koblenzer Stadtrat

Lokales

Ernst Knopp verlässt Koblenzer Stadtrat

CDU-Politiker Ernst Knopp zieht die Konsequenzen aus seiner deutlichen Niederlage bei der Oberbürgermeisterwahl in Koblenz und scheidet zum Jahresende aus dem Stadtrat aus.

Das gab die CDU-Stadtratsfraktion in einer Mitteilung bekannt.

Knopp hatte bei der OB-Wahl mit 21,7 Prozent der Stimmen klar gegen Amtsinhaber David Langner verloren, der parteilos, aber mit SPD-Unterstützung, auf 67,1 Prozent kam.

Trotz intensiver Gespräche und Überredungsversuche seiner Fraktion blieb Knopp bei seiner Entscheidung. In seinem Schreiben vom 24. September begründete der 56-Jährige den Rückzug mit persönlicher Verantwortung:

„Nach diesem Ergebnis ist es an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen – und genau das tue ich hiermit.“

Fraktionschef Stephan Otto zeigte sich betroffen und nannte Knopp „einen der versiertesten Kommunalpolitiker der Stadt“. Die CDU werde nun Knopps Aufgaben neu verteilen.

Knopps Nachfolger im Stadtrat wird Herbert Dott, langjähriger Ortsvorsteher von Kesselheim (2003–2024) und ehemaliges Ratsmitglied (2014–2019). O

tto kündigte an, Dott solle einen „guten Start“ bekommen, außerdem werde die vakante Stelle des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden zeitnah neu besetzt.

 

Quelle: Rhein-Zeitung | Foto: Alexej Zepik

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 07.10.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren