
Phosphorgranate bei Flurarbeiten entdeckt
Bei Arbeiten in den Weinbergen von Kasel stoßen Arbeiter auf eine Phosphorgranate. Der Kampfmittelräumdienst entschärft den Fund. Verletzte gibt es nicht – doch Vorsicht war geboten.
Kasel (dpa/lrs) -
Bei Flurarbeiten in den Weinbergen von Kasel (Kreis Trier-Saarburg) haben Arbeiter eine Phosphorgranate entdeckt. Nach Angaben der Polizei handelte es sich um eine rund 10,5 Zentimeter große Granate, die vom Kampfmittelräumdienst am Nachmittag geborgen wurde.
Eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden und es habe keine Verletzten gegeben. Da beim Fund jedoch Rauch austrat, ließen sich die Arbeiter vorsichtshalber im Krankenhaus untersuchen, wie es weiter hieß. Neben Feuerwehr und Kampfmittelräumdienst waren auch der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Ruwer und zwei Polizeistreifen im Einsatz.
dpa
Bild: Die Arbeiter wurden vorsichtshalber im Krankenhaus untersucht. (Symbolbild) | Frank Molter/dpa
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz