Eventhalle „Deichherz“  ersetzt Heimathaus

Lokales

Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.  

Bisher war wenig bekannt über das Bauprojekt. Das hat einen Grund: Als die Bauarbeiten losgingen, waren noch lange nicht alle Details entschieden. Das ist für Bauprojekte eher unüblich. Projektleiter und SWN-Prokurist Thomas Endres erläutert: „Nachdem die Stadt uns beauftragt hatte, haben wir alles in Bewegung gesetzt, damit es schnell geht. Wir haben alle Spielräume genutzt. Als wir die Bodenplatte gegossen haben, hatten wir zum Beispiel noch keine Baugenehmigung für das gesamte Projekt; durften aber dank Teilbaugenehmigung schon loslegen. Unser Ziel: Wenn das Heimathaus Ende des Jahres schließt, soll die neue Halle möglichst bald einsatzbereit sein.“ 

Bis die erste Party im Deichherz steigt, werden allerdings noch Monate vergehen. Einen offiziellen Termin für die Eröffnung gibt es bisher nicht. Einen passenden Namen haben die Stadtwerke ihr bereits gegeben.

„Deichherz – dieser Name verbindet den Spitznamen unserer Stadt, ‚Deichstadt‘, mit der zentralen Funktion einer städtischen Veranstaltungsstätte, ein pulsierendes Herz der Stadt zu sein. Außerdem ist der Name eine offensichtliche Anspielung auf unsere Ehrenamtskampagne ‚SWN Herzenssache‘“, erläutert Marketingleiter Siegesmund Kunke. Letzteres wird sich auch optisch niederschlagen: Die Halle wird in einem eleganten Anthrazit gehalten, verziert mit goldenen Akzenten und dem bekannten goldenen Herz der Kampagne.

Diese Optik prägt auch die Innengestaltung, an der das SWN-Marketingteam derzeit noch arbeitet. „Was wir schon sagen können: Die Halle wird elegant-ruhig und multifunktional. Von Abiball bis Après-Ski, von Karneval bis Klassik können alle Events veranstaltet werden, die bisher im Heimathaus stattfanden.“

Das Heimathaus darf nur noch bis Ende des Jahres für Veranstaltungen genutzt werden. Bis die Stadt – womöglich gemeinsam mit einem Investor – eine neue dauerhafte Lösung realisiert hat, wird das „Deichherz“ in der Museumstraße stehen. Anschließend kann das Gebäude wieder abgebaut und anderweitig eingesetzt werden.

„Als klar war, dass eine Sanierung des Heimathauses nicht finanzierbar ist, habe ich die Stadtwerke um Unterstützung gebeten“, berichtet Oberbürgermeister Jan Einig. „Weder die Stadtverwaltung noch ein externer Investor hätte die Lücke, die das Heimathaus in der Stadt hinterlässt, so schnell füllen können.“ Das temporäre Gebäude in der Nähe des Bahnhofs soll im Laufe des Jahres 2026 eröffnet werden. 

 

Quelle: Stadtwerke Neuwied GmbH | Foto: SWN/Markenliebe

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 21.10.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren