
Lokales
Luisenplatz wird weiter aufgewertet
Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.
„Baumfällungen sind immer ein sensibles Thema, deshalb ist uns Transparenz wichtig“, betont Oberbürgermeister Jan Einig und erklärt: „Die Arbeiten sind Teil der Gesamtmaßnahme. Im Frühjahr werden neue, zukunftsfähige Bäume gepflanzt, die besser mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen können.“
Die geplanten Neupflanzungen bestehen aus verschiedenen Arten sogenannter „vitaler Laubbäume“. Zwischen Spielplatz und Schloßstraße wird künftig Rotahorn wachsen, während im Bereich zwischen Spielplatz und Mittelstraße eine dritte Baumreihe aus Rosskastanien ergänzt wird. Auf Höhe des Wasserspiels sorgen künftig Säulenhainbuchen für angenehmen Schatten.
Auch die Aufenthaltsqualität wird weiter verbessert: Entlang der neuen Baumreihen im Bereich zwischen Marktstraße und Mittelstraße laden künftig Bänke zum Verweilen ein. Zudem entsteht ein 4x4 Meter großes Sitzpodest mit Rückenlehne. In der Lücke zwischen Wasserspiel und Schachbrett wird ein neun Meter langes Wellenpodest montiert, das mit seiner geschwungenen Form zum Entspannen einlädt.
Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter www.neuwied.de/luisenplatz.
Quelle: Stadt Neuwied | Foto: Pascal Kiefer/Der Passigraf
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.