Gasaustritt im Westerwald - Menschen müssen Häuser verlassen

 

Gasaustritt im Westerwald - Menschen müssen Häuser verlassen

Wegen eines Gaslecks in Ransbach-Baumbach müssen rund 40 Anwohner vorübergehend ihre Häuser verlassen. Wie kam es zu dem Notfall?

Ransbach-Baumbach (dpa/lrs) -

Wegen eines Gasaustritts durch eine defekte Leitung mussten in Ransbach-Baumbach (Westerwaldkreis) etwa 40 Menschen ihre Häuser und Wohnungen vorübergehend verlassen. Am frühen Abend konnte Entwarnung gegeben werden. Laut Polizei wurde das Leck abgedichtet und die Anwohner durften wieder in ihre Häuser zurückkehren. 

Eine akute Gefahr bestehe nicht, die Gasversorgung sei unterbrochen worden, hatte ein Sprecher der Polizei in Koblenz bereits zuvor gesagt. Verletzt worden sei niemand. 

Nach Angaben der Polizei war die unterirdische Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt worden. Knapp 70 Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz. Demnach mussten etwa 20 Häuser in einem Wohngebiet evakuiert werden.

dpa

Bild: Wegen einer defekten Gasleitung musste die Feuerwehr ausrücken. (Symbolbild) | Sven Hoppe/dpa

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 21.10.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren